Blatt (Schriftträger)
Testamentarische Verfügungen
Fragmentarische testamentarische Verfügungen eines Unbekannten, der verfügt, wie sein Vermögen, u.a. heiliges Land im Hermonthites, nach seinem Tod (donatio mortis causa) unter seinen Erben aufgeteilt werden soll. Die Subskriptionen der Zeugen und die Datierung folgen. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/00983/
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
P 1828
- Maße
-
Höhe x Breite: 8,2 x 6,8 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technik
-
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fayum
- (wann)
-
2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blatt (Schriftträger)
Entstanden
- 2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)