Archivale
Oberamtmann Fidel Kuen
Enthält: neue Eidesformel für die Mitglieder der Ministerien (15. Mai 1849); Entlassung Fidel Kuens als Oberamtmann in Müllheim (30.5.1849); Brief Schmidt an Kuen ("Lieber Freund", 20.7.1849; Verwendung für Kuen beim Großherzog; Stimmung in Mainz); Abschiedsbrief der Bürgermeister im Amt Müllheim an Oberamtmann Kuen (20.10.1849, mehr als 20 Unterschriften)
Darin: Revolution im Südwesten. Stätten der Demokratiebewegung 1848/49 in Baden-Württemberg, hg. von der Arbeitsgemeinschaft hauptamtlicher Archivare im Städtetag Baden-Württemberg, Karlsruhe 1998 (Kopien: S. 419-422 betr. Müllheim, Oberamtmann Kuen)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 170/51, 237
- Notes
-
Bemerkungen: Auf dem Umschlag hat Dr. Margret Wevers aus den Erzählungen ihrer Großmutter einen Vermerk über die Flucht Fidel Kuens 1849 aus dem Gefängnis im Bezirksamt in die Schweiz geschrieben (14.4.1988)
- Context
-
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 1. (Dr.) Alfred Wevers (1875-1932) und Familie >> 1.07. Unterlagen / Fotos von sonstigen Familienmitgliedern / Vorfahren >> 1.07.02. Schriftliche Unterlagen, Persönliches: Familien Ritzmann / Kuen (s.a. 3.02.)
- Holding
-
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)
- Date of creation
-
1849, (1988)
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1849, (1988)