Artikel
Zur Entwicklung administrierter Preise im Euroraum
Seit Mai 2007 veröffentlicht die Europäische Zentralbank (EZB) einen experimentellen Index für die Entwicklung administrierter Preise im Euro-Währungsgebiet. Damit hat die EZB ein neues interessantes Instrument für die Konjunkturanalyse bereitgestellt. Der Index erfasst die Preisentwicklung von Sachgütern und Dienstleistungen, deren Preise direkt oder zum überwiegenden Teil vom Staat bzw. von staatlichen Regulierungsbehörden beeinflusst werden. Güterpreise, die lediglich durch Verbrauchsteuern beeinflusst werden, zählen nicht zu dieser Kategorie. Der vorliegende Beitrag präsentiert Methodik und Ergebnisse.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 60 ; Year: 2007 ; Issue: 17 ; Pages: 21-24 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Market Structure, Pricing, and Design: General
Market Structure, Firm Strategy, and Market Performance: General
- Thema
-
Aufsichtsbehörde
Administrierter Preis
Währungsraum
Euro
Preisindex
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nierhaus, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2007
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Nierhaus, Wolfgang
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2007