Artikel

Aktuelle Verbraucherpreisentwicklung im Euroraum

Das Statistische Amt der Europäischen Union veröffentlicht jeden Monat die Inflationsrate für das Euro-Währungsgebiet: Maßgeblich für die in den vergangenen Jahren zu beobachtende disinflationäre Entwicklung in der EWU waren eine negative Output-Lücke und ein Rückgang der Rohölnotierungen. Zudem ist der Preisdruck, der ehedem von administrierten Preisanhebungen in der EWU ausging, stark gesunken. Schließlich hat auch der Einfluss von indirekten Steuern auf das Verbraucherpreisniveau deutlich nachgelassen. Im Januar 2017 lag die Inflationsrate im Euroraum mit 1,8% erstmals wieder knapp unter der Zielmarke der EZB. Hierzu trugen primär die gestiegenen Rohölpreise und die Abwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar bei. Zudem sind die Preise für Industriewaren (ohne Energie) und für verarbeitete Nahrungsmittel spürbar gestiegen, die Preise für unverarbeitete Lebensmittel sogar um 3,5%.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 70 ; Year: 2017 ; Issue: 05 ; Pages: 22-26 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft
Price Level; Inflation; Deflation
Market Structure, Pricing, and Design: General
Subject
Preisniveau
Inflationsrate
Eurozone

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nierhaus, Wolfgang
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2017

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Nierhaus, Wolfgang
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)