Fotografie

Flötenspielerin, Relief von der Seitenlehne des Ludovisischen Thrones (Rom, Nationalmuseum)

Material/Technik
Silbergelatinepapier (Agfa Brovira); Schwarzweißpositivverfahren
Maße
Bildmaß: Höhe: 27,8 cm; Breite: 21,3 cm
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: verso Was: "CARL STRÜWE / BIELEFELD / DITFURTHSTR. 39c"
Signatur: nummeriert Wo: verso u. Was: in Blei: "95"
Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Inventarnummer
P1990.1184
Sammlung
Fotografie und neue Medien

Bezug (was)
Ikonographie: weiblicher Akt
Ikonographie: Flöte
Ikonographie: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Ikonographie: Musizieren
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Geschichte und Archäologie
Ikonographie: Museum
Ikonographie: Skulptur, Plastik (Sammeln und Ausstellen von Kunstwerken)
Klassifikation
Reproduktionsfotografie (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
um 1940

Letzte Aktualisierung
23.02.2023, 09:41 MEZ

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • um 1940

Ähnliche Objekte (12)