Hochschulschrift

Profane Praktiken : zur Intersektionalität dekorativer Körpertechniken

Zusammenfassung: Die Geschichte der Kosmetik ist lang. Dabei hat sich ihre Anwendungsweise und die Bedeutung der Praxis immer wieder verändert. Diese Studie untersucht dekorative Kosmetik in der spätmodernen Adoleszenz und fragt, was da eigentlich passiert, wenn es sich nicht auf die Idee des Schönmachens reduzieren lässt. Wie etablieren sich Alltags- und Körperpraktiken in der Adoleszenz? Welche Idee des Körpers und welche Machtverhältnisse spielen eine Rolle?

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783593512945
Maße
22 cm
Umfang
331 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
1 Diagramm

Erschienen in
Hildesheimer Geschlechterforschung ; Band 2

Schlagwort
Weibliche Heranwachsende
Schminken
Körperbild
Praxeologie
Körper
Materialität
Sozialität
Intersektionalität
Soziale Norm
Macht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
Campus Verlag
(wann)
[2021]
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • [2021]

Ähnliche Objekte (12)