Hochschulschrift
Profane Praktiken : zur Intersektionalität dekorativer Körpertechniken
Zusammenfassung: Die Geschichte der Kosmetik ist lang. Dabei hat sich ihre Anwendungsweise und die Bedeutung der Praxis immer wieder verändert. Diese Studie untersucht dekorative Kosmetik in der spätmodernen Adoleszenz und fragt, was da eigentlich passiert, wenn es sich nicht auf die Idee des Schönmachens reduzieren lässt. Wie etablieren sich Alltags- und Körperpraktiken in der Adoleszenz? Welche Idee des Körpers und welche Machtverhältnisse spielen eine Rolle?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783593512945
- Dimensions
-
22 cm
- Extent
-
331 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Diagramm
- Bibliographic citation
-
Hildesheimer Geschlechterforschung ; Band 2
- Keyword
-
Weibliche Heranwachsende
Schminken
Körperbild
Praxeologie
Körper
Materialität
Sozialität
Intersektionalität
Soziale Norm
Macht
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Hoffarth, Britta
- Campus Verlag
Time of origin
- [2021]