Arbeitspapier
Branchenanalyse Aufzüge und Fahrtreppen: Strukturen, Entwicklungstrends, digitale Transformation, Beschäftigung und Perspektiven für die Branche
Die Aufzugs- und Fahrtreppenbranche ist mit 22.000 Beschäftigten eine kleine Sparte des Maschinenbaus, die durch ein starkes Servicegeschäft geprägt ist. Die großen Herausforderungen für die Branchenentwicklung in den 2020er-Jahren sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung. Insbesondere die Digitalisierung könnte zum "Game Changer" für die Aufzugs- und Fahrtreppenbranche und für die Arbeitswelt in der Branche werden. Wichtige Handlungsfelder für Mitbestimmungsakteure liegen in der (Mit-)Gestaltung von nachhaltiger Personal- und Arbeitspolitik und der digitalen Transformation.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 286
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Rolltreppen
Maschinenbau
Aufzugstechnik
Aufzugbau
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dispan, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2023
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Dispan, Jürgen
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2023