Bericht

Branchenanalyse Stahlindustrie: Entwicklungstrends und Zukunftschancen

Die Stahlindustrie kann in Deutschland als "Rückgrat" des Industriestandorts und die entsprechenden Wertschöpfungsketten bezeichnet werden. Als Werkstoff kommt Stahl in vielen Wirtschaftszweigen zum Einsatz. Auch ist die Stahlindustrie noch immer ein großer und wichtiger Arbeitgeber in Deutschland. Jedoch muss sich die Branche steigenden Herausforderungen stellen: Der massive Kapazitätsaufbau zur Stahlproduktion in den vergangenen 20 Jahren hat den globalen Stahlmarkt aus dem Gleichgewicht gebracht. Weitere kostenseitige Belastungen entstehen durch neue regulatorische Vorgaben, wie die von der EU angestoßene (Neu-)Ausrichtung der Rahmenbedingungen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. In der Studie werden neben einer vertieften Analyse der Markt-, Beschäftigungs- und Arbeitssituation in der Branche, Anknüpfungspunkte für Zukunftschancen der deutschen Stahlindustrie skizziert.

ISBN
978-3-86593-260-0
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 352

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Küster-Simic, André
Gül, Okan
Lauenstein, Philipp
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Küster-Simic, André
  • Gül, Okan
  • Lauenstein, Philipp
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)