Bericht

Branchenanalyse Heizungsindustrie: Strukturwandel, Entwicklungstrends, Herausforderungen

Die Heizungsindustrie ist eine der zentralen Branchen, wenn es um die Herausforderungen des weltweiten Klimaschutzes für den Energieverbrauch in Gebäuden geht . Mit knapp 35.000 Beschäftigten in Deutschland stellt die Heizungsindustrie auch eine beschäftigungspolitisch bedeutsame Branche dar. Die Anforderungen an Energieeffizienz und CO2-Einsparung beschleunigen einen Strukturwandel in der Heizungsindustrie, der nicht nur Produktinnovationen erfordert, sondern auch Absatzchancen im Export oder im Zusammenhang mit Dienstleistungsangeboten (Facility Management) enthält. Der Branchenreport greift diese Entwicklungen auf und bewertet sie hinsichtlich der Auswirkungen auf Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen.

ISBN
978-3-86593-214-3
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 304

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dispan, Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Dispan, Jürgen
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)