Münze

Apollonia

Münzstand: Stadt
Akzession: 1900 Imhoof-Blumer

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 6.49 g, Stempelstellung: 3 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Kopf des Zeus nach r.
Rückseite: AΠOΛΛΩ/NIATΩ (Blitzbündel in Eichenkranz.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18268800
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. von Fritze, Die antike Münzen Mysiens (1913) 68 Nr. 203,1 (dieses Stück, 1. Hälfte 2. Jh.-1. Jh. v. Chr.).

Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Städte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei (Land)
Mysien (Region)
Apollonia am Rhyndakos (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
ca. 200-30 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Periode
Hellenismus

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 200-30 v. Chr.
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)