Bestand

Urkunden des Klosters Marienwerder (Bestand)

Bestandsgeschichte: Druck:
Archiv des Klosters Marienwerder. Hg. von Wilhelm von Hodenberg (Calenberger Urkundenbuch Abteilung 6).
(nachgewiesen als UB Marienwerder Nr. )
(UB Schinna Nr.)
zur Ergänzung kann herangezogen werden:
Abschriften zu Urkunden von 1161, 1207 und 1223 in der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Cod. MS hist. 1/XXI;
Christian Ludwig Kotzebue: Abschriften von Urkunden der Klöster Eimbeck, Lochtum, Marienrode, Marienwerder,
Nendorf, Weende und Wibrechtshausen (2 Bände) im Staatsarchiv Wolfenbüttel, VII c, Hs.

Bestandsgeschichte: 2.

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Cal. Or. 100 Marienwerder

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Fürstentum Calenberg >> 1.1.1 Urkunden >> 1.1.1.4 Innere Angelegenheiten >> 1.1.1.4.2 Klöster und Stifte

Bestandslaufzeit
1215-1651

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.01.2023, 13:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1215-1651

Ähnliche Objekte (12)