Tektonik

3.1.4.8. Krefeld

1. Entstehung: 1802 Tribunal 1. Instanz; 1814 Kreisgericht; 1820 Untersuchungsamt, 1825 aufgehoben; 1906 Landgericht; 1929 vorübergehend umbenannt in Landgericht Krefeld-Uerdingen a Rh. 2. Schließung: 3. Zuständigkeiten: Sprengel: seit 1906: heutige Stadt Krefeld und östlicher Teil des Kreises Viersen 4. Organisationsstruktur: 5. Amtssitz: KR 6. Leiter: Wilhelm Kitz (1906-15.1919) Karl Sante (1919-31.03.1921) Dr. August Schleipen (01.04.1921-31.10.1933) Dr. Hermann Rieck (01.11.1933-07.10.1936) Friedrich Lachmund (01.07.1937-1947) Dr. Ernst Meyer (27.07.1945-31.12.1954) Josef Fleischhauer (01.01.1955-31.01.1967) Walter Drerup (Sept. 1967-31.07.1974) Arnulf Krämer (26.02.1975-03.05.1982) Franz Oppermann (10.11.1982-1988) Gustav Marten (31.03.1989-1994 Dr. Hubert Just (21.10.1994-19.6.1997) Dr. Klaus Forsen (08.12.1998-31.10.2003) Gerd Waldhausen (11.12.2005-13.02.2014) Christiane Fleischer (08.09.2014- Nov. 2018) Dr. Dietmar Dumke (21.12.2018- StandDez. 2021)

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.4. Landgerichte

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)