Tektonik
2.6.2.6. Bergrevier Krefeld
1. Entstehung: 1907 Gründung durch Abtrennung vom Bergrevier Düren (Min.-Erlass vom 10.11.1907), 1943 Bergamt Krefeld, 1954 Umbenennung in Bergamt Moers (zwischen 1933-1965 Unterstellung unter das Oberbergamt Dortmund, in der anderen Zeit unter dem OBA Bonn (bis 1970). 2. Schließung: 1954 Umbenennung in Bergamt Moers (Verfügung des OBA Dortmund vom 13.09.1954 - I 2101/4933/54). 3. Zuständigkeiten: Gebiet: Kreise Kleve, Krefeld (Stadt und Land), Geldern Kempen, Moers und Mönchengladbach (Stand 1921). den Stadtkreis Krefeld-Uerdingen ausschließlich des Teils, der von den Steinkohlenbergwerken Fritz und Tellus I überdeckt wird, den Kreis Moers ausschließlich der Teile, die von den Steinkohlenbergwerken Neu-Eversael, Diergardt, Diergardt-Erweiterung, Wilhemine Mevissen, Fritz, Tellus I, Wesel 20, Friedrichsfeld II, Friedrichsfeld 11, Hiesfeld XVI, Hiesfeld XVIII, Hiesfeld XX, Görsicker, Walsum, Friedrich Thyssen, Westende, Diergardt II, Goecke und Albion überdeckt werden; die Kreise Geldern und Kleve und vom Kreis Kempen-Krefeld die Gemeinden Kempen-Rhein, Schmalbroich, Sankt Hubert, Tönisberg, Hüls, Sankt Tönis, Vorst, Anrath, Neersen, Schiefbahn, Willich, Osterrath, Strümp, Ilverich, Langst-Kierst, Nierst, Lank-Latum und Ossum-Bösinghoven (Stand: 1933); Teile des Stadtkreises Krefeld und des Kreises Moers sowie die Kreise Geldern, Kleve und Kempen-Krefeld seiner Aufsicht unterstehen folgende fördernde Schachtanlagen Rheinpreussen 4, Rheinpreussen 5, Pattbergschächte ½, Niederrheinische Bergwerks-Aktiengesellschaft und Friedrich Heinrich (Steinkohle) sowie Borth der Deutschen Solvay-Werke GmbH (Stand 1954). 4. Organisationsstruktur: -. 5. Amtssitz: Krefeld (Zerstörung des Dienstgebäudes durch Fliegerangriff am 21/22.06.1943); Umzug nach Moers - Ostring 1. 6. Leitung: Erster Bergrat Hahn (Stand: 1934-1943). Bergrat Tschauner (Stand: 1950).
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.6. Bergverwaltung >> 2.6.2. Bergreviere
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.