Grafik

Bildnis von Karl X. (1622-1660) König von Schweden

Karl X. Gustav König von Schweden, geb. 8.11.1622 in Nyköping, gest. 13.2.1660 in Göteborg; Eltern: Johann Kasimir Pfalzgraf von der Pfalz-Kleeburg (1589-1652) und Katarina geb. Prinzessin von Schweden (1584-1638); vermählt 24.10.1654 in Stockholm mit Hedwig Eleonora geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Gottorf, geb. 23.10.1636 auf Schloss Gottorf, gest. 24.11.1715 in Stockholm; schwedischer General im 30jährigen Krieg, 1648 Oberbefehlshaber der schwedischen Truppen in Deutschlkand, am 16.6.1654 nach der Abdankung seiner Cousine Christina bis 13.2.1660 König von Schweden. Er führte erfolgreich Krieg gegen Dänemark und Polen und konnte die schwedischen Ansprüche auf Livland dauerhaft festigen. Unter ihm erreichte Schweden seine größte territoriale Ausdehnung. (1 Karl X. König von Schweden)

DE-MUS-076111, P8-K-17 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-K-17
Other number(s)
A 785 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: CAROLUS GUSTAVUS Suecorum, Gothorum & Vandalorum Rex. Etc.

Related object and literature
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 112-113)

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Other Objects (12)