Grafik
Bildnis von Georg I. (1660-1727), König von Großbritannien und Irland
weitere Objektbezeichnung: Kupferstich nach Gemälde
Georg I., König von Großbritannien und Irland (seit 1714), als Georg Ludwig Kurfürst von Hannover, geb. 7.6.1660 in Hannover (28.5. nach altem Stil), gest. 22.6.1727 in Osnabrück (11.6. nach altem Stil). (1 Georg I. König von Großbritannien und Irland).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-G-7
- Weitere Nummer(n)
-
B 200-1954 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. im Sockel Was: GEORGE DE 1.ste KONING VAN GROOT BRITANJE; Keurvorst van Brunswyk Lunenburg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: G. Kneller pinx.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: D. Onder de Linden Excudit.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: J. Houbraken sculps. 1752.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kneller, Godfrey (Künstler)
Houbraken, Jacobus (Künstler)
- (wann)
-
1752
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Kneller, Godfrey (Künstler)
- Houbraken, Jacobus (Künstler)
Entstanden
- 1752