Grafik
Bildnis von Gottfried Kilian (1622-1669)
Gottfried Kilian, geb. 1622 in Bruck/Thüringen, gest. 1669; ev. Theologe, Pastor an der Stadtkirche in Glückstadt; (1 Kilian, Gottfried).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-K-116
- Weitere Nummer(n)
-
A 1592 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt und datiert Wo: im Porträtrahmen Was: GOTHOFRIDUS KILIANI PASTOR GLUCKSTADIENSIS, ASSESSOR CONSISTORII REGII MUNSTERDORFSIENSIS, BRUCCÂ THURINGUS. Nátú 1622.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. in Kartusche Was: Quam vidi facienGOTHOFREDI, Candide Lector In patriâ vivam nupper, in effigie Cernis, enim convenerúnt spem præter, ut olim Jacob cum Joseph, filius ata pater. Filius hîc pictus chartâ coram mihi vivus In cælo semper conspiciendús erit. Martinus Kiliani. Ætat. 79.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. am linken Bild Was: Alb. Halweg Regig. Scúlptor.
Signatur: bezeichnet Wo: rechtes Bild siehe Grunddaten 2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Abendmahl
Ikonographie: christlicher Gottesdienst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Haelwegh, Albert (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Haelwegh, Albert (Künstler)