Grafik

Belagerung von Mannheim 1622

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Graphische Sammlung
Inventory number
Graph. Slg. A_0404
Other number(s)
Graph. Slg. VII. 200 (Alte Inventarnummer)
Measurements
B 30,5 cm, H 26,6 cm, Blatt, stark beschnitten
ca. 33 x 44 cm, Passepartout
Material/Technique
Kupferstich, Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Belagerung und Einnehmun der Stadt und Vestung Manheim Anno 1622. (über dem Bild: Titel, historisches Ereignis)
Inschrift: aus Bellus, österreich. Lorbeerkranz (unten rechts am Bild: handschriftliche Notiz zur Publikation)

Classification
Kasten 74 (Lokale Systematik)
Subject (what)
Belagerung
Dreißigjähriger Krieg
Subject (where)
Mannheim

Event
Herstellung
(when)
1627
Event
Veröffentlichung
(who)
Johann Theobald Schönwetters
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1627
(description)
Östreichischer Lorberkrantz
Lundorp, M.C., Östreichischer Lorberkrantz oder kay͏̈serl. Victori: das ist: warhafftige und außführliche historische Beschreibung und offentliche Acta aller gedenckwürdigen Sachen und Händel, welche sich im geistlichen, weltlichen, politischen und Kriegß Sachen, bey Regierung weilandt Keyser Matthiæ ... und jetzt ... Ferdinando II...in diesem 10. jährigen Krieg zugetragen und verlauffen, Franckfurt am Mayn: In Verlegung Johann Theobald Schönwetters.
Event
Veröffentlichung
(who)
Johann Theobald Schönwetters
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1627
(description)
Der Pfaltz am Rhein Staat-, Land-, Staedt- Und Geschicht-Spiege
Wagner, Johann Christoph. 1691. Der Pfaltz am Rhein Staat-, Land-, Staedt- Und Geschicht-Spiegel: Vorweisend Eine Politisch-Topographisch- Und Historische Beschreibung Deß Chur- und Fürstenthums Pfaltz am Rhein, Desselben ... Landschafften, Städte, Schlösser und Vestungen ... ; deme beygefüget Eine vollkommene Erzehlung alles dessen, so seyt An. 1687. in Ober- und Nieder-Hungarn bey Belager- und Eroberung derer Türckischen Städt und Vestungen ... höchst-glücklich außgerichtet worden ; mit vilen accuraten Kupfer-Figuren und Abbildungen ... gezieret. Augspurg: Koppmayer.
Event
Provenienz
(description)
Batt'sche Sammlung

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Johann Theobald Schönwetters

Time of origin

  • 1627

Other Objects (12)