Fallstudiensammlung | Hochschulschrift
Warten und Heimkehren : eine Ehe während und nach dem Zweiten Weltkrieg
Ausgangspunkt ist das Nachdenken über das im Mythos Penelope und Odysseus charakterisierte Geschlechterverhältnis, das sich in der Zeit nach 1945 als Chiffre des idealen Verhaltens von Frauen und Männern in zeitgenössischen Diskursen beschrieben findet. Gefragt wird, was diese Bilder - die treu wartenden Frau und der von seinen Kriegsabenteuern heimkehrende Mann - mit gelebten Eheverhältnissen in und nach dem Zweiten Weltkrieg zu tun hatten. Dies wird anhand einer Fallgeschichte - der Biographie eines Wiener Ehepaares - untersucht. Im Anschluss führt die Historikerin in verständlicher Art und Weise mit konkreten Text- und Protokollbeispielen die Methode der >objektiven Hermeneutik< vor.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783851323856
3851323858
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
239 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
Teilw. zugl.: Wien, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Hornung, Ela: Penelope und Odysseus
- Bibliographic citation
-
Kultur als Praxis ; Bd. 6
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Keyword
-
Geschichte 1940-1968
Geschichte 1945-1950
Ehepaar
Heimkehrer
Ehefrau
Psychische Belastung
Wien
Wien
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (who)
-
Turia und Kant
- (when)
-
c 2005
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:31 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fallstudiensammlung
- Hochschulschrift
Associated
- Hornung-Ichikawa, Ela
- Turia und Kant
Time of origin
- c 2005
Other Objects (12)
