Bildwerk
Grafik "Arabischer Friedhof"
Der Fotodruck aus der Zeitung "Illustrirte Welt" von 1909, S. 279, zeigt eine Szene auf einem islamischen Friedhof. Einige der Grabstätten sind mit weiß gestrichenen, kuppelförmigen und kleinformatigen Grabbauten überdacht, vergleichbar mit den Qubbas, und ähneln den Kuppelgräbern lokaler Heiliger im ländlichen Maghreb. Zwischen älteren Grabstätten, deren Steinauflagen bereits gebrochen sind, findet eine neue Beerdigung statt. Zahlreiche Trauergäste in weißen Djellabas stehen und sitzen bei einem mit Tuch verhüllten Grabmal, neben dem mehrere Fahnen stehen. Das Grabmal erinnert an die provisorischen Zelte (qubbe), mit denen vorislamische Beduinen ein frisches Grab überdeckten. Die Grafik ist in der unteren linken Ecke mit einem ligierten Monogramm versehen: "AS".
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
GS 2007/4.187
- Maße
-
20,8 x 28,8 cm
- Material/Technik
-
Papier / Fotodruck
- Bezug (was)
-
Bestattungsfeier
Islamisches Motiv
Gruft- und Grabbau
- Bezug (wo)
-
Maghreb
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk