AV-Materialien

Die Zauberflöte - Eine Oper als Hörspiel

Das Hörspiel stellt den letzten Lebensabschnitt Mozarts dar, den Zeitraum während der Komposition an der "Zauberflöte" bis zu seinem Tod. In und zwischen den jeweiligen Szenen wird die Musik der Oper zu einem wichtigen Gestaltungsmittel. Thematisiert werden die Niederschrift der Komposition unter finanziell katastrophalen Bedingungen, die Veränderung des Librettos durch das Freimaurerverbot, Mozarts Todesahnung, seine Reise nach Prag und das Zusammentreffen mit Josepha, die Probenarbeit unter Schikaneder und die Uraufführung der Oper. Am Schluß - Mozart stirbt - steht die Liebe zu seiner Frau Konstanze im Mittelpunkt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451131/001
Extent
2:59:00

Context
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> Dezember 1949
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Indexbegriff subject
Hörspiel

Date of creation
Sonntag, 25. Dezember 1949

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Sonntag, 25. Dezember 1949

Other Objects (12)