Druckgraphik

Wenzeslaus von Thun, Bischof von Passau

Urheber*in: Murian, Wilhelm; Murian, Wilhelm; Berg, Johann van den / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JBerg AB 3.1
Weitere Nummer(n)
2322 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 305 mm (Blatt)
Breite: 212 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Non est mortale quod opto; WENZESLAUS D. G. EPISC. [...] COM. DE THUN

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bischof
Mann
Porträt
Wappen
Devise
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: das Kreuz in Verbindung mit Christus
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Dolch
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (mit NAMEN)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Murian, Wilhelm (Inventor)
Murian, Wilhelm (Maler)
Berg, Johann van den (Stecher)
(wann)
1670-1675

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Murian, Wilhelm (Inventor)
  • Murian, Wilhelm (Maler)
  • Berg, Johann van den (Stecher)

Entstanden

  • 1670-1675

Ähnliche Objekte (12)