Baudenkmal

Gasthaus ''Zur Krone''; Bad König, Königer Straße 1

Das stattliche Anwesen stammt aus zwei Bauphasen: nördlich ein zweistökiger Baukörper von 1904 mit Krüppelwalmdach und Zwerchhaus, das Untergeschoß massiv, das Obergeschoß verschindeltes Fachwerk; auffallend die gute handwerkliche Arbeit der Fensterrahmen.Südlich daran anschließend ein Verlängerungstrakt in gleicher Bauweise, von 1928, der durch einen oktogonalen Eckturm eine repräsentative Wirkung erhält. Beide Bauteile stammen von dem selben Baumeister, dem in Zell geborenen, aber in Worms tätigen Architekten Georg Peter Klein, der im Zweiten Weltkrieg umkam. Sein Werk ist auch die Papierfabrik Maul in Zell. Prächtiges schmiedeeisernes Wirtshausschild.

Bad Königer-Straße 1 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Königer Straße 1, Bad König (Zell), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
Anfang des 20. Jahrhunderts

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • Anfang des 20. Jahrhunderts

Other Objects (12)