Baudenkmal

Ehemaliges Gasthaus zum Schwan; Bad Schwalbach, Adolfstraße 74, Adolfstraße 76

Gasthaus von 1633, heute Wohnhaus, aus ursprünglich zwei traufständigen Bauten zusammengesetzt. Umbau in der 2. Hälfte des 18. Jh. Das Gasthaus besaß bereits im 17. Jh. große Bedeutung, da der in der Nähe gelegene Brodelbrunnen damals das Zentrum der Kur darstellte. Prominente Gäste waren unter anderen Landgraf Georg von Hessen-Kassel und der Mainzer Kurfürst Johann Philipp von Schönborn. Langgestrecktes Gebäude, das barocke Zierfachwerk bis auf die Bautafel (Inschrift: „1633 IW/AH den 10 Aprilis") unter Putz. Rückwärtig angebauter Treppenturm mit Haubendach, innen soll eine alte Treppenspindel teilweise erhalten sein. Reizvolle Haustür des vorigen Jh. Bedeutendes Haus in der Geschichte des Kurortes.

Adolfstraße 74 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Adolfstraße 74, Adolfstraße 76, Bad Schwalbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 12:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)