Henkelmann

Henkelmann von Bruno Erdmann

In der Aufsicht nierenförmige getriebene Stülpdeckeldose aus Aluminium (zweiteilig), mit seitlichen Ösen zur Besfestigung, rückseitig ein Eisenriemen als Verschluss, Deckel mit der umlaufenden Inschrift "Welche Lust in freier Luft den Atem leicht zu heben", auf der Deckeloberseite eine gravierte Stadtansicht der serbischen Stadt "Petrovaradin", auf der Dose die umlaufende Inschrift "Interniert am 10. Mai 1945 in Luka bei Agram - Jugoslawien", zahlreiche Inschriften und Gravuren, zentral das Bergbauemblem Schlägel und Eisen, rückseitig die Initialen des Eigentümers "Bruno Erdmann".

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030006905001
Measurements
Höhe: 160 mm
Material/Technique
Aluminium, Eisen *

Related object and literature

Subject (what)
Gefangenschaft
Henkelmann
Arbeitswelt
Belegschaft
Zweiter Weltkrieg
Arbeitskraft
Arbeitsverhältnisse
Essen und Trinken
Subject (where)
Jugoslawien
Serbien

Event
Herstellung
(when)
1945
(description)
Hergestellt

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Henkelmann

Time of origin

  • 1945

Other Objects (12)