Arbeitspapier | Working paper

Buchstabenerotik auf einem Archipel des kreativen Widerstands: zu Echo und Rezeption der Ausstellung "Samizdat; Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa - die 60er bis 80er Jahre" in der nationalen und internationalen Presse

Buchstabenerotik auf einem Archipel des kreativen Widerstands: zu Echo und Rezeption der Ausstellung "Samizdat; Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa - die 60er bis 80er Jahre" in der nationalen und internationalen Presse

Urheber*in: Hamersky, Heidrun; Schlott, Wolfgang

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1616-7384
Umfang
Seite(n): 28
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (39)

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Druckmedien
Medieninhalte, Aussagenforschung
Ausstellung
Rezeption
Text
Inhaltsanalyse
Druckmedien
Bundesrepublik Deutschland
Tschechische Republik
internationaler Vergleich
Presse

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hamersky, Heidrun
Schlott, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-442557
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hamersky, Heidrun
  • Schlott, Wolfgang
  • Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)