Arbeitspapier | Working paper

Experimentelles Erzählen in der polnischen Postmoderne der neunziger Jahre

Am Beispiel des experimentellen Erzählens in der polnischen Prosa der 90er Jahre werden in dem Beitrag die Veränderungen in der polnischen Literaturlandschaft nach der politischen Wende untersucht. Die Inhalte von vier Erzählbänden aus der polnischen Prosapalette der späten 80er und der ersten Hälfte der 90er Jahre werden dargestellt, um den Zustand der nationalen Literatur zu dokumentieren. Es wird deutlich, daß die neue polnische Prosa mit einer Reihe von obsoleten Merkmalen europäischer Kultur abrechnen will. (ICA)

Experimentelles Erzählen in der polnischen Postmoderne der neunziger Jahre

Urheber*in: Schlott, Wolfgang

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Experimental narrative in Polish post-modernism of the 1990s
ISSN
1616-7384
Umfang
Seite(n): 51
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (13)

Thema
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Literatur
politischer Wandel
Polen
Rezeption
Postmoderne
Entwicklung
postsozialistisches Land
Weltbild

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schlott, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-436257
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schlott, Wolfgang
  • Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)