Inszenierung

Die Comedian Harmonists

Inhalt:
1927, in einer Zeit des wirtschaftlichen Niedergangs, gründen die Sänger Harry Frommermann, Robert Biberti, Ari Leschnikoff, Roman Cycowski, Erich Collin und Erwin Bootz eine Gesangsgruppe. Nach Monaten harter unbezahlter Arbeit beginnen die »Comedian Harmonists« sich zu etablieren. Mit ihrem perfekten Vokalgesang und raffiniert­-frivolen A-­cappella-­Arrangements wie Mein kleiner grüner Kaktus werden die Sänger des Sextetts schließlich zu umjubelten Stars und zum ersten kontinentalen »Boy group«-­Phänomen. Doch Collin, Cycowski und Frommermann sind Juden. Nach dem 1934 erlassenen Auftrittsver­bot für jüdische Künstler treten innerhalb der Gruppe große Spannungen auf, an denen das legendäre Sextett schließlich zerbricht

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/de/ [Stand: Oktober 2015]

Programmheft zu "Die Comedian Harmonists" von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink. Premiere am 16. September 2015 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus. | Urheber*in: Greiffenhagen, Gottfried; Wittenbrink, Franz; Schönsee, Mathias; Grebmer, Dietrich von; Grebmer, Dietrich von / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2015-2016 Düsseldorf9

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Comedian Harmonists

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Musiktheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Gottfried Greiffenhagen (geboren 1935)
Musik: Franz Wittenbrink (geboren 1948)
Regie: Mathias Schönsee (geboren 1967)
Bühnenbild: Dietrich von Grebmer
Kostüm: Dietrich von Grebmer
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Grosses Haus
Große Bühne Central
(wann)
16.09.2015 (2015/2016)
Ereignis
Veröffentlichung

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 16.09.2015 (2015/2016)

Ähnliche Objekte (12)