Buch

Brave Mädchen - Böse Mädchen (Spiel)

Ziel des Spiels ist es, an typischen Situationen aus dem Frauen- und Mädchenleben das eigene Verhalten zu überprüfen. Die Situationskarten fragen "Wie war es, als ...?" bzw. "Was wäre, wenn ...?", wie eine Spielerin sich verhalten hat oder dies in Zukunft tun würde. Die Entscheidung für eine Verhaltensweisse bringt brave oder böse Punkte ein, je nachdem wie andere in der dargestellten Situation dieses Verhalten empfinden. Je ehrlicher eine Spielerin mit sich selbst ist, desto zutreffender sind am Spielschluß ihre Punkte, und desto höher ist deshalb ihr persönlicher Gewinn. Denn: in diesem Spiel gibst es weder Siegerin noch Verliererin. Gewinnen kann jedefrau im Nachdenken über sich selbst und mit guten Ideen für ihr Verhalten in der Zukunft. (Spielanleitung)

Identifier
MÄ-49

Erschienen in
Herrenbrück, Erika. 1997. Brave Mädchen - Böse Mädchen (Spiel). Hennef : INVENTION - Verlag für Spiele & Beratung.

Thema
Mädchenarbeit
Mädchensozialisation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Herrenbrück, Erika
Hoefler, Angelika
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
INVENTION - Verlag für Spiele & Beratung
(wann)
1997

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Herrenbrück, Erika
  • Hoefler, Angelika
  • INVENTION - Verlag für Spiele & Beratung

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)