Halbbatzen

Halbbatzen von Kaiser Maximilian I.

Der Halbbatzen Kaiser Maximilians I. aus dem Jahr 1513 trägt auf seiner Vorderseite einen Vierpaß mit dem Bindenschild Österreichs und dem Erzherzogshut. Die Rückseite zeigt die Wappen von Steiermark, Krain und Kärnten zwischen Lilien. Diese Münze gehört zum Fund von Unterkochen, der vermutlich 1525 verborgen und 1929 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland gefördert.

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 6825-192
Measurements
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 1,97 g, Stempelstellung: 8h
Material/Technique
Silber, geprägt
Inscription/Labeling
VS: ARCHIDVX AVSTRISI MD 13 RS: STIRIE CARINTH TIROLI

Related object and literature
Egg, Erich, [1970]: Die Münzen Kaiser Maximilians I., Innsbruck, Nr. 19

Subject (what)
Münze
Zahlungsmittel
Fundmünze
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Batzen

Event
Herstellung
(where)
Hall in Tirol
(when)
1513
Event
Auftrag
(who)
Event
Fund
(where)
Unterkochen

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Halbbatzen

Associated

Time of origin

  • 1513

Other Objects (12)