Urkunden

Die Amtleute des [Johann] Grafen von Sp. haben die Untertanen zu Wörrstadt (Werstad) um Auskunft gebeten; als diese zögerten, da sie beiden Herren geschworen haben, wurde ihnen von den Amtleuten gesagt, sie hätten Urkunden, daß die Untertanen Auskunft geben sollten. Nach Aussage der Untertanen hat ein Teil dem + Grafen Simon von Sp. angehört, ein anderer von den Eltern her dem Herrn. Wenn einer dem Herrn zuzieht, empfängt ihn der Faut zu Sprendlingen (Sprende-), läßt ihn schwören und huldigen; seine Bede wird in das Sprendlinger Bedebuch eingetragen; sie wird vom Heimburgen eingezogen. Wenn es notwendig war, ist man nach Sprendlingen zum Faut gegangen und hat die Sache vorgetragen, die dann vom Faut oder vom Heimburgen vor des Herren Amtleute zu Kreuznach (Crucenachen) gebracht wurde. Nach dem Tode des Grafen Simon ist dessen Tochter [Elisabeth] gehuldigt worden entsprechend dem Herkommen. Dann hat Pfalzgraf Ludwig einen Anteil am Land erhalten, des Herrn Amtleute haben die Untertanen aufgefordert, beiden Herren zu schwören und zu huldigen; Burgen oder Städte, zu denen sie gehören sollen, wurden ihnen nicht genannt. Sie bitten Nikolaus (Clais) Rumschußel von Wörrstadt um Besiegelung. Dieser kündigt sein Siegel an.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Reference number
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 1258
Former reference number
Rheinpfälzer U 5835, Straßburg E 5148/149
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: "Datum a. d. 1436 uffrytag vor Letare."

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1436

Monat: März

Tag: 16

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 1258. Papier. Sg. aufgedrückt, grün, darüber Papier, rund, 2,1 cm DM. Im Siegelfeld Wappenschild (Adlerklaue). U.: S.CLAYS.[....]VO(N).WIRSTAT.

Holding
Grafschaft Sponheim Urkunden
Context
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1401-1450

Date of creation
1436 März 16
Provenance
Grafschaft Sponheim Urkunden

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
03.11.2023, 12:21 PM CET

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Grafschaft Sponheim Urkunden

Time of origin

  • 1436 März 16

Other Objects (12)