Fibel

Kreuzförmige Fibel Groß Meckelsen FStNr. 118

Bei der Prospektion der Siedlung FStNr. 28 und deren Umfeld entdeckte Matthias Glüsing eine kreuzförmige Fibel vom Typ Witmarsum. Bügel und Fuß sind mit einem Winkelband verziert. Das Fußende ist als stilisierter Tierkopf geformt. Auf der schmalen Kopfplatte sind drei Rillen zu erkennen. Die seitlichen Arme fehlen, ebenso wie die Nadel. - Das Exemplar datiert in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts. Auffällig ist der Fundort der Fibel, der sich zwischen der Siedlung und mehreren inzwischen zerstörten Grabhügeln befindet. Möglicherweise befand sich hier ein Bestattungsareal (aus der Spätphase?) der Siedlung.
Urheber / Quelle: Stefan Hesse 08/2022

Kreuzförmige Fibel Groß Meckelsen FStNr. 118 | Rechtewahrnehmung: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme) | Digitalisierung: Stefan Hesse

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Inventory number
C 2022:0035
Measurements
Gewicht: 24,9 g
Dicke: 1,16 cm
Breite: 1,33 cm
Länge: 10,38 cm
Material/Technique
Buntmetall

Classification
Archäologie (Themenkategorie)
Subject (what)
Bügelfibel

Event
Herstellung
(when)
Völkerwanderungszeit
Event
Fund
(who)
Matthias Glüsing (FinderIn, Sammler archäologischer Objekte)
(where)
Groß Meckelsen (Sittensen, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fibel

Associated

  • Matthias Glüsing (FinderIn, Sammler archäologischer Objekte)

Time of origin

  • Völkerwanderungszeit

Other Objects (12)