Akten

Mandatum inhibitorium Auseinandersetzung um den Verkauf von Weitenhagen

Kläger: (2) Hauptmann Johann Hermann Keding

Beklagter: Hauptmann Carl August von Behr und Regierungsrat von Bohlen

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Hermann Keding (A), Dr. Carl Christian Gröning (P) Bekl.:

Fallbeschreibung: Am 15.05.1745 hatte sich der Kl. mit Hauptmann von Behr darauf verglichen, daß er bei einem anstehenden Verkauf von Weitenhagen als erster das Zugriffsrecht haben sollte. Nun hat der Kl. erfahren, daß von Behr das Gut an Bohlen verkauft hat und bittet um ein Verbot dieses Verkaufs, da er ältere Rechte auf das Gut für sich reklamiert. Das Tribunal erläßt das erbetene Mandat am 24.02.1750 cum clausula.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1750

Prozessbeilagen: (7) Auszug aus dem Vergleich zwischen dem Kl. und Hauptmann von Behr vom 15.05.1745; Bescheid des Pommerschen Hofgerichts vom 14.11.1749

Archivaliensignatur
(1) 0507
Alt-/Vorsignatur
Rep. 29, Nr. 588

Kontext
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.11. 1. Kläger K
Bestand
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal

Laufzeit
(1745-1749) 20.02.1750-25.02.1750

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1745-1749) 20.02.1750-25.02.1750

Ähnliche Objekte (12)