Sonstiges

Lagerbuch Weilimdorf 1579; Außentitel: "1559"; Rückentitel: "Weil im Glemsgau, Kornthaler Hof. Berkheimer Hof. Erneuerung 1579. 1. Expl." (auf Etikett); Rückentitel: "Kornthaal und Berckh."

Enthält: Bandbeschreibung: geprägter Ledereinband auf Holz; Metallschließen als Verschluss, z.T. abgegangen; Bl. 155-462; Bl. 400 überspr.; vor Bl. 155 1 ungez. Bl.
Abfassung: 1579 (Reinkonzept?)
Inserierte Urkunde(n):
U 1: 1509 Febr. 9. Lehenbrief des Tübinger Stiftspropst Ambrosius Widmann und der Universität für Hans Trigel zu Weilimdorf über einen Mayerhof, gen. der Zehnthof, zu Weilimdorf, Bl. 161-174'.
U 2: 1512 Nov. 26. Lehenrevers des Martin Schaiblin zu Weilimdorf für den Tübinger Stiftspropst Ambrosius Widmann und die Universität wegen des Widumhofes, Bl. 192-201.
Notizen:
N 1: 1575 Aug. 28. Schlichtung von Zwistigkeiten zw. dem Widmaier zu Feuerbach und dem Zehntmaier zu Weilimdorf wegen des Obstzehnten durch gen. Schiedsleute, Bl. 188-189.
Orte:
Weil im Glemsgew: Weilimdorf (Gem. Stuttgart)
Kornthaal der Hoff: Korntal (LKr. Leonberg)
Berckha der Hof: Berkheim (LKr. Esslingen)

Archivaliensignatur
UAT 24/7
Alt-/Vorsignatur
XXIV/7
Umfang
1 Bd.
Maße
Folio
Bemerkungen
Bem. 1: Einkünfte Dritter. Kellerei zu Leonberg.; St. Niklauspfründe zu Berkheim. Bem. 2: Hinweis auf alte Lagerbuch. Bem. 3: Einnahmeregister für Weilimdorf, Bl. 438-444.

Kontext
Syndikatur, Lagerbücher >> Weil im Glemsgau (1509-1670)
Bestand
UAT 24/ Syndikatur, Lagerbücher

Indexbegriff Person
Widmann, Ambrosius (um 1481-1561)
Trigel, Hans (geb. um 1469)
Schaiblin, Martin (genannt 1512)

Laufzeit
(1509-1512) 1579

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftsbuch

Entstanden

  • (1509-1512) 1579

Ähnliche Objekte (12)