Amtsbücher
"Forst Stromberg" (Rückentitel).
Bem.: Genannt sind die Huten Sternenfels, Eibensbach, Häfnerhaslach, Haberschlacht, Cleebronn, Stetten, Niederhofen, Sersheim, Lienzingen und Ensingen.
Verzeichnis der dem Adel und den Städten zugehörigen Flecken im Forst, Bl. 41-42.
Orte und Herrschaften:
a) Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten
v. Gemmingen
Maulbronn, Kloster
v. Neipperg
Derdingen, Herrenalber
Pflege
Rechentshofen, Kloster
Horrheim (Horren)
Mühlacker
Schmie
Lienzingen (Lentzingen)
Zaisersweiher
Diefenbach
Mettenbacher Mühle
Füllmenbacher Hof
Schützingen
Gündelbach
Eibensbach
Pfaffenhofen
Ochsenbach
Spielberg
Haberschlacht
Cleebronn (Klaibem)
Illingen
Ensingen
Sersheim
Vaihingen
Freudenstein
Hohenklingen (Honkling)
Derdingen
Kürnbach
Dürrmenz
Ötisheim (Enteßheim)
Erlenbach
Elfinger Hof
Scheuelberghof (Scheilberg)
Ölbronn
Knittlingen
Ruit
Roßwag
Lomersheim
Rohrmühle
Sternenfels
Güglingen
Rodbachhof
Frauenzimmern
Häfnerhaslach
Weiler a. d. Zaber
Leonbronn (Lenbronen)
Stetten am Heuchelberg
Niederhofen
Kleingartach (Gartach)
Brackenheim
Balzhof
Magenheim
Bürgermühle
St. Johannismühle
Kirchheim a. N.
-, Mühlen
Nordheim
Hausen a. d. Zaber
Lauffen
Botenheim
Meinsheim (Mentzhaim)
-, Mühlen
Dürrenzimmern
Bietigheim
Löchgau (Lechka)
Steinbachhof
Hohenhaslach
Kleinglattbach (V/üstenglapach)
Leinfelder Hof
Oberriexingen
Sternenfels, Schloß
Vaihingen, Schloß
Großgartach
b) Waldbesitz
Maulbronn, Kloster
Herrenalb, Kloster
Rechentshofen, Kloster
Bruchsal, Stift
Deutscher Orden
v. Sternenfels
v. Neipperg
v. Sachsenheim
v. Liebenstein
v. Winterstetten
v. Weitershausen
v. Breitenbach
v. Zweiffei
Brackenheim
-, Einw.
-, Spital
Güglingen
Bietigheim
-, Einw.
Vaihingen a. d. Enz
-, Spital
-, St. Margarete-Pfründe
-, Einw.
Oberriexingen, Einw.
Enzweihingen, Einw.
Wüstenglattbach
Ölbronn
Ötisheim (Entischaim)
Dürrn
Hohenklingen
Freudenstein
Schmie
Illingen
Knittlingen
Ruit
Schützingen
Zaisersweiher
Diefenbach
Gündelbach
Lomersheim (Lamersham)
Lienzingen (Lentzingen)
Ochsenbach
Derdingen
Kürnbach
Sternenfels
Rodbachhof
Spielberg
Botenheim, Einw.
Eibensbach,
-, Einw.
Pfaffenhofen
Häfnerhaslach
Weiler a. d. Zaber
Stetten am Heuchelberg
Niederhofen
-, Einw.
Kleingartach (Gartach)
Kirchheim a. N., Einw.
Nordheim
-, Einw.
-, der Heilige
Hausen a. d. Zaber
Brackenheim, Einw.
Dürrenzimmern, Einw.
Lauffen
Meimsheim, Einw.
Haberschlacht, Einw.
Dürrenzimmern (Zimbern)
Löchgau (Leckha)
Cleebronn, Einw.
Horrheim
Sersheim
Hohenhaslach
Ensingen
Oberriexingen
Leonbronn (Lenbronen)
Zaberfeld
Großgartach
Walheim (Wala)
Höfen, Einw.
Lauffen, Einw.
Meimsheim, Einw.
Bönnigheim
-, Einw.
Erligheim
Mühlhausen a. d. Enz
Urkundenabschriften:
U 1: 1523 März 10, Einräumung des Gnadenjagens für das Kloster Maulbronn, Bl. 5;
U 2: 1554 Nov. 12, Waldordnung der Gemeinen Allmand am Stromberg, Bl. 99;
U 3: 1550 März 28, Urteilspruch zwischen der Gemeinde Lienzingen als Kläger und dem Kloster Maulbronn als Beklagtem wegen strittiger Rechte im Forst, Bl. 105;
U 4: 1551 Sept. 28, Erklärung der herzoglichen Räte zum Urteil von 1550 März 28 (s. U 3), Bl. 107;
U 5: 1553 Mai 3, Vergleich zwischen dem Kloster Maulbronn und der Gemeinde Diefenbach wegen der Beholzungsgerechtigkeit in den Klosterwäldern auf der Gemeindemarkung, Bl. 110;
U 6: 1660 Juli 25, Verkauf von 42 Morgen unterpfandsweise eingesetzten Wald der Gemeinde Sternenfels aus Privathand an Württemberg, Bl. 127;
U 7: 1661 Juli 8, Üb ergäbe vertrag (zu U 6) zwischen der Gemeinde Sternenfels und Württemberg, Bl. 128;
U 8: 1663 Dez. 23, Rezess mit der Stadt Vaihingen a. d. Enz wegen der Jagensdienste, Bl. 130
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/16 Bd. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
A 299 Nr. 146
- Umfang
-
Bl. 1-132
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Beschrieben durch Ulrich von Wittershausen genannt Richwein, Forstmeister am Stromberg, Wendel Stecher, Untervogt zu Vaihingen, und Johann Stickel der Jung.
Normformat: Folio
Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen
- Kontext
-
Forstlagerbücher: Stromberg >> Forstlagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/16 Forstlagerbücher: Stromberg
- Indexbegriff Ort
-
Balzhof : Cleebronn HN
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Botenheim : Brackenheim HN
Brackenheim HN
Burgermühle : Brackenheim HN
Cleebronn HN
Derdingen s. Oberderdingen
Dürrenzimmern : Brackenheim HN
Dürrmenz : Mühlacker PF
Eibensbach : Güglingen HN
Elfinger Hof, Staatsdomäne : Maulbronn PF
Ensingen : Vaihingen an der Enz LB
Erlenbach : Ötisheim PF
Frauenzimmern : Güglingen HN
Freudenstein : Knittlingen PF
Füllmenbacher Hof : Diefenbach, Sternenfels PF
Großgartach : Leingarten HN
Güglingen HN
Gündelbach : Vaihingen an der Enz LB
Haberschlacht : Brackenheim HN
Häfnerhaslach : Sachsenheim LB
Hausen an der Zaber : Brackenheim HN
Hohenhaslach : Sachsenheim LB
Hohenklingen : Freudenstein, Knittlingen PF
Horrheim : Vaihingen an der Enz LB
Illingen PF
Kirchheim am Neckar LB
Kleingartach : Eppingen HN
Kleinglattbach : Vaihingen an der Enz LB
Knittlingen PF
Kürnbach KA
Lauffen am Neckar HN
Leinfelder Hof : Vaihingen an der Enz LB
Leonbronn : Zaberfeld HN
Lienzingen : Mühlacker PF
Löchgau LB
Lomersheim : Mühlacker PF
Magenheim : Cleebronn HN
Maulbronn PF
Meimsheim : Brackenheim HN
Mettenbacher Mühle : Diefenbach, Sternenfels PF
Mühlacker PF
Niederhofen : Schwaigern HN
Nordheim HN
Oberderdingen KA
Oberderdingen KA; Herrenalber Pflege
Oberriexingen LB
Ochsenbach : Sachsenheim LB
Ölbronn : Ölbronn-Dürrn PF
Ötisheim PF
Pfaffenhofen HN
Rechentshofen : Sachsenheim LB
Rodbachhof : Pfaffenhofen HN
Rohrmühle : Haslach, Rot an der Rot BC
Roßwag : Vaihingen an der Enz LB
Ruit : Bretten KA
Scheuelberghof : Maulbronn PF
Schmie : Maulbronn PF
Schützingen : Illingen PF
Sersheim LB
Spielberg : Sachsenheim LB
St. Johannismühle : Brackenheim HN
Steinbachhof (Domäne) : Vaihingen an der Enz LB
Sternenfels PF
Stetten am Heuchelberg : Schwaigern HN
Stromberg
Vaihingen an der Enz LB
Weiler an der Zaber : Pfaffenhofen HN
Zaisersweiher : Maulbronn PF
- Laufzeit
-
1556, Nachträge bis 1668, beglaubigte Reinschrift von 1565
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1556, Nachträge bis 1668, beglaubigte Reinschrift von 1565