Monografie | Predigtsammlung
Sieben Christliche/ Evangelische/ Lutherische Predigten/ Von Etlichen unterschiedenen Articuln/ so zwischen uns und den Calvinisten strittig/ derer Inhalt nach der Vorrede zu finden/ und zu unterschiedenen Zeiten und Orten vorrichtet
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- P.VIII.97 (2)
- VD 17
-
3:301541D
- Umfang
-
[5] Bl., 186 S ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
An jetzo ... zum Druck befördert/ Durch Danielem Hänichen/ ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Lamberg ; Glück , 1614
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-20404
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-781057
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
- Haenichen, Daniel
- Magdalena Sibylle <Herzogin und Kurfürstin zu Sachsen, Gülich, Cleve und Berg>
- Lamberg, Abraham
- Glück, Johann
Entstanden
- Leipzig : Lamberg ; Glück , 1614
Ähnliche Objekte (12)

Eine Christliche Predigt Von der waren Christlichen Kirchen : Darinnen Drey nothwendige Fragen/ aus den 87. Psalm/ nach inhalt des VII. und VIII. Artickels der Augspurgischen Confession abgehandelt werden. I. Ob noch eine ware Kirche gefunden werde? II. Was die ware Kirche sey/ und was sie für Kennzeichen habe? III. Was für Leute darinnen gefunden werden?

M. Theophili Cangiseri Halla-Saxonis Tetras Sacra: Partim rhythmica, partim metrica : I. Metaphrasis rhythmica, sed ametros, vernaculae D. Lutheri paraphraseos, qu Orationis Dominicae sensum explanavit, cum Germanica melodia conveniens. II. Dictum Christi ad D. Apostolum Thomam ... Semel ac vicies expressum & variatum, hexametris nempe XIIX. monostichis, ac ...bus distichis. III. Cantiuncula in natalem Christi Salvatoris, cuius initium: Ein Kindelein so löbelich ... IV. Hymnus in idem Festum: Grates nunc omnes, &c. cum Latina melodia congruens

Calendarium Biblicum Perpetuum, Das ist: Ein immerwehrender Biblischer Calender : Darinnen zu sehen/ nicht allein/ wie man täglichen in der heiligen Bibel gewisse Capitel lesen/ daß man dieselbe innerhalb Jahresfrist absolviren und hinaus bringen/ sondern auch wie man ihm die Concordantias der Historien des Alten und Newen Testaments/ bekandt und geleufftig machen könne ; Beneben kurtzer/ doch gründlicher beschreibung/ der heiligen zwölff Aposteln Leben ... ; Auch anmeldung der Sontäglichen Evangelien/ und wie sich der Einfeltige Mann in die Jahrzeit richten und schicken sol ...
