Monografie | Predigtsammlung
Der Andere und Dritte Psalm : In diesen gantz sorglichen und gefehrlichen Zeiten/ in Eilff unterschiedenen Predigten/ in der Churf. Sächs. HoffCapellen zu Dreßden/ bey dem Anzuge des 1610. Jahres außgelegt ...
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- P.VIII.97 (1)
- VD 17
-
3:305232F
- Umfang
-
[6] Bl., 230 S., [1] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Durch M. Daniel Hänichen
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Lamberg ; Glück , 1614
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-9327
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-357194
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
- Haenichen, Daniel
- Johann Casimir <Herzog zu Sachsen, Gülich, Cleve und Bergk>
- Johann Ernst <Herzog zu Sachsen, Gülich, Cleve und Bergk>
- Lamberg, Abraham
- Glück, Johann
Entstanden
- Leipzig : Lamberg ; Glück , 1614
Ähnliche Objekte (12)

FONTANA D'ISRAEL ISRAELIS BRÜNLEIN : Auserlesener Krafft Sprüchlin Altes vnd Newen Testaments Von 5. vnd 6. Stimmen sambt dem General Baß auf eine sonderbar Anmütige Italian Madrigalische Manier So wol für sich allein mit lebendiger Stim vnd Instrumenten Als auch in die Orgel Clavicimbel bequemlich zugebrauchen

Letztes Ehren-Denckmahl : Welches Als Der ... Hr. Johann Glück Bey der Kirchen zu S. Andreae in Eißleben treufleissiger Pastor und Archi-Diaconus, wie auch des Gräfl. Mannßfeld. Consistorii Assessor. Dem 19. Ianuarii dieses 1700ten Jahres ... verschieden/ Und demnechst am 25. eiusd. ... zu seiner Ruhe-Städte gebracht wurde/ Dem selig Verstorbenen zu unvergeßlichen Nachruhm/ und denen betrübten Leidtragenden zu kräfftigem Trost auffgerichtet worden von Nachgesetzten Gönnern und Freunden
![Triga Chariteia, Festivitatem natalitiam viri generis antiquitate, strenuâ nobilitate, summoq́ue eruditionis elogio perquam conspicui, Johannis à Köin, Hæreditarii in Remßdorff & Bredtlaw/ Evergetæ Musarum incomparabilis, Solenni pompâ celebrans, [et] optima quæque precans, Interpretibus duobus Gratiarum alumnis, in Incluta Lipsiensi](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8f6ca125-1388-4489-b69d-8d805209c1b6/full/!306,450/0/default.jpg)
Triga Chariteia, Festivitatem natalitiam viri generis antiquitate, strenuâ nobilitate, summoq́ue eruditionis elogio perquam conspicui, Johannis à Köin, Hæreditarii in Remßdorff & Bredtlaw/ Evergetæ Musarum incomparabilis, Solenni pompâ celebrans, [et] optima quæque precans, Interpretibus duobus Gratiarum alumnis, in Incluta Lipsiensi

Eine Christliche Predigt Von der waren Christlichen Kirchen : Darinnen Drey nothwendige Fragen/ aus den 87. Psalm/ nach inhalt des VII. und VIII. Artickels der Augspurgischen Confession abgehandelt werden. I. Ob noch eine ware Kirche gefunden werde? II. Was die ware Kirche sey/ und was sie für Kennzeichen habe? III. Was für Leute darinnen gefunden werden?
