Becher

Konischer Becher

Der einfache konische Becher wurde offenbar kurz vor dem Brennen des Gefäßes, z.B. beim Aufstapeln an der Feuerstelle, verformt. Dadurch erhielt das Stück seine eigenartige Form.

Der Becher kam in Grube 58 bei den Grabungen im Jahr 1889 zum Vorschein.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
C 5968
Measurements
Höhe: 17.0 cm, Breite: 17.5 cm, Tiefe: 15.5 cm
Material/Technique
Keramik; getöpfert; gebrannt

Event
Herstellung
(when)
Jungneolithikum
Event
Fund
(where)
Michaelsberg (Untergrombach), Jungsteinzeitliches Erdwerk

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Becher

Time of origin

  • Jungneolithikum

Other Objects (12)