Schale (Gefäß)

Schale (Gefäß)

Getriebene Schale aus einer Kupferlegierung. Die weite Schale war vermutlich ähnlich wie Ta 2192 geformt, ist aber stark zerdrückt. Unterhalb des Randes sind mehrere parallele Rillen zu erkennen. Das Objekt wurde während der Ausgrabungen 1932-1939 in Chirbat al-Minya gefunden.

Material/Technik
Kupferlegierung, getrieben
Maße
Länge: 10,6 cm
Breite: 17 cm
Gewicht: 160 g
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
Ta 2193

Klassifikation
Metall

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Israel
Fundort: Chirbat al-Minya
(wann)
13./14. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp

  • Schale (Gefäß)

Entstanden

  • 13./14. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)