Forschungsbericht

„Inklusive Nachhaltigkeitsbildung“ – Einrichtung und Erprobung eines modellhaften Forschungslabors für behinderte und nichtbehinderte Kinder : Abschlussbericht

Zusammenfassung: Das Familienzentrum Hochrhein (im Weiteren kurz “FaZ”) bietet seit über zehn Jahren Freizeitprogramme für eine Gruppe von behinderten und nicht behinderten Kinder und Jugendlichen an. Die Mitglieder von “FasZination” sind zwischen 5 und 27 Jahre alt und werden von vielen freiwilligen Helfern und geschultem Personal betreut. Wo die schulische Betreuung dieser Kinder aufhört und die karitativen Einrichtungen (noch) nichts anbieten, schließt das FaZ die Lücke. Auf dem naturnahen Außengelände des FaZ (genannt “Abenteuerland”) entstand nun ein inklusives Labor für die Forscherinnen und Forscher von Morgen: die naturnahe Forschungsstation für Kinder und Jugendliche “Schätze der Natur - schätze die Natur!”

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (38 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen
Projektbeginn: 18.2.2020, Laufzeit bis 18.5.2022

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Projekt
Kind
Inklusive Pädagogik

Event
Veröffentlichung
(where)
Lauchringen
(who)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(when)
2022
Creator
Hahn, Katharina
Contributor
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Familienzentrum Hochrein (Lauchringen)

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032817264825833370
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)