AV-Materialien
Fred Breinersdorfer
Seit gut zwanzig Jahren schreibt der heute 56jährige Autor Fred Breinersdorfer über "Mord und Totschlag", auch für die Fernsehreihe "Tatort". Es geht in seinen Drehbüchern und Romanen nicht nur um erfundene, sondern auch um reale Kriminalfälle. So auch im "Hammermörder", in dem er Umstände und Motive des Täters einer Serie von Morden und Banküberfällen in Stuttgart akribisch nachzeichnete. Die Verfilmung brachte ihm den ersten "Adolf-Grimme-Fernsehpreis" ein.
Fred Breinersdorfer wurde in Mannheim geboren, studierte in Tübingen Jura und arbeitete in Stuttgart lange Zeit als Anwalt. Im Jahr 1999 verließ er unter reger Anteilnahme der Boulevard-Presse die baden-württembergische Landeshauptstadt. Markus Brock besuchte ihn in seiner neuen Wahlheimat München.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030025/102
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Markus Brock bei...
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Juli 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Porträt; Drehbuchautor Fred Breinersdorfer
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
8. Juli 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 8. Juli 2003