Druckgraphik
Bildnis des Konrad Imhof
Der Künstler radierte ein Bildnis des Nürnberger Patriziers Konrad Imhof. Das Brustbild des langhaarigen Mannes im Dreiviertelprofil wird in einem Bildnismedaillon präsentiert, das von Zierblättern eingefasst ist. Unten mittig im Rahmen wird auf Künstler und Entstehungsjahr verwiesen. Unterhalb schließt eine Inschriftenkartusche ab. Die gedruckten Textbestandteile betreffend existieren verschiedene Zustände. (Vgl. Panzer 1790, S. 110) Heller nahm das Blatt unter der Rubrik "Nach Dürers Gemälden und Zeichnungen gefertigte Blätter" in seine 1827 entstandene Dürer-Publikation auf. (Vgl. Heller Dürer 1827 II.907.2506)
Erhaltungszustand: Beschnitten, leicht fleckig
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I K 80 (Signatur)
- Maße
-
Bogen: 48,2 x 35,7 cm
Blatt: 12,2 x 8,5 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 10,8 x 7,2 cm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: JF Leonart fecit Aó 1668. (Unten mittig im Oval)
Inschrift: 2506 (Unten mittig)
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise fremder Hand (Nummerierung, Vorlage, Preis betreffend)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
historische Person (IMHOFF, Conrad) - Porträt einer historischen Person (IMHOFF, Conrad) (IMHOFF, Conrad) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (wann)
-
1471-1528
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1668
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Frühestens 1827-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1471-1528
- 1668
- Frühestens 1827-1849