Sachakte
1703
Enthält: Belehnung des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen durch das Stift St. Maximin in Trier
Enthält: Notariatsinstrument über die Ablieferung der von Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen an die nassauischen Agnaten gerichteten Briefe
Enthält: Lehensrevers von Johann Philipp, Johann Erwein, Franz Friedrich und Christoph Heinrich von Greifenclau über Fürtelbach zu Fischbach
Enthält: Vergleich zwischen König Friedrich I. in Preußen und Fürstin Henriette Katharina von Anhalt über Rechte und Ansprüche aus dem oranischen Erbe
Enthält: Vereidigung des Fürsten Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen auf den Erbverein
Enthält: Belehnung von Friedrich und Heinrich Philippp von Adelsheim mit dem Steinhischen Lehen bei Nassau (Fuchshaus) und einem Drittel des Zehnten zu Obernhof durch Fürstinwitwe Henriette Amalie von Nassau-Diez
Enthält: Quittung der Fürstin Elisabeth Juliane Franziska von Nassau-Siegen über einen Geldbetrag von Hessen-Darmstadt zu fordernden Ehegeldern (Vorschuss des Hofjuden Barach in Darmstadt)
Enthält: Abtretung der zu fordernden Ehegelder des Fürsten Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen an den Hofjuden Barach in Darmstadt
Enthält: Verkauf eines Rittersitzes in der Wetterau durch Leonhard Wilhelm Groß an Marianne Juliane von Eiben
Enthält: Darlehen der Elisabeth Katharina Heeser an das Amt Stuhlgebiet
Enthält: Belehnung des Levin von Kniestadt mit Haus, Hof und Gütern zu Löhnberg
Enthält: Testament der Fürstin Henriette Katharina von Anhalt
Enthält: Verkauf des hauses des Hausvogts Hans Georg Holighausen in Uckersdorf an Anton Schütz
- Reference number
-
170 II, 1703
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 18. Jahrhundert >> 1 1700-1725
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1703
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1703