Archivale

Kreistagsakten

Enthält nach dem Altrepertorium:
1. Des Kurfürsten in Bayern fernershin verübende Feindseligkeiten und was bei Belagerung des Rothenbergs passiert (Nr. 1, 5, 19-21, 23, 26, 28, 33, 38, 40-44, 49, 50, 57, 58-60, 69-74, 77, 78, 85, 88, 91, 97, 121, 137-142,145, 155, 161-164, 172, 173, 175, 182, 192, 200-204, 211, 218, 219, 222).
2. Extractus Protocolli wegen Anwerbung mehrer Mannschaft im fränkischen Kreis und was wegen Aufrichtung der neuen Regimenter vorgegangen.(Nr. 2-4, 34, 36, 37, 52, 53, 55, 64, 68, 79, 99, 165, 166)
3. Relation des Oberkommissars Badon wegen Musterung der fränkischen Regimenter und was ferner dabei zu finden (Nr. 6, 7).
4. Einteilung der per Anno 1703 zur Kreiskasse zu liefernden Römermonate (Nr. 8, 27).
5. Proviant-, Brot- und Haferverpflegungs-, auch Bezahlungssachen der fränkischen Kreistruppen (Nr. 9-16, 54, 82-84).
6. Die offerierten königlich preußischen Hilfstruppen und deren Verpflegung (Nr. 18, 22, 124, 125, 128, 131, 132, 156).
7. Wegen der Schwarzburgischen offerierten 1000 Mann (Nr. 25, 31).
8. Extractus Protocolli wegen Anschaffung von Rekruten Anschaffung und Überlassund der Truppen des Kreises zu dem Styrum'schen Corpo (Nr. 30, 32, 66, 67).
9. Extractus Protocolli betreffend die Erhebung und Promovierung des Grafen von Hohenzollern und Mohr von Wald in das Generalwachtmeistersprädikat. Item Kreisrestantiarii sollen exequiert werden (Nr. 48).
10. Würzburg protestiert gegen so schlechte Menage bei Formierung von drei neuen Kreisregimentern und was dagegen repliziert (Nr. 67).
11. Der Kreiskonvent wird auf Kitzingen wegen feindlicher Gefahr transloziert. Item wer von Hohenlohe dahin beschickt worden (Nr. 87, 90, 92-94).
12. Ein kaiserliches Reskript an den Fränkischen Kreis wegen Kreismoderation des Deutschen Ordens (Nr. 107).
13. Conclusum Circuli auf beider Abgesandten des gesamten hochgräflichen Hauses Hohenlohe Memorial puncto diversorum gravaminum (Nr. 120).
14. Conclusum wegen der Grenadier-Montur (Nr. 147).
15. Des Abgesandten der Hohenlohe-Neuensteinischen Linie Dr. Drehers Memoriale ad Conventum wegen des hohenlohischen Kontingents zu Ross und Fuß (Nr. 183).
16. Des Kommissars Philippi verübende Exzesse puncto Executionis unter den Kreisständen (Nr. 194-196, 221).
17. Liste der Kreiskassenrestanten bis Ende August 1703 (Nr. 205).
18. Der Graf von Weltz macht dem Konvent den schlechten Zustand seiner Dragonerkompanie wissend (Nr. 206-210).
Nebst noch vielen anderen Kreissachen wegen Marsch der Völker, Atilleriefuhren und sonsten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 55 Bü 162
Alt-/Vorsignatur
Fach AC Nr. 162
Umfang
1 Büschel

Kontext
Kreistagsakten des Fränkischen Reichskreises >> Kreistagssachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 55 Kreistagsakten des Fränkischen Reichskreises

Laufzeit
1703

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1703

Ähnliche Objekte (12)