Modell
Schenck, Hans: Kurfürstin Sabina von Brandenburg
Vorderseite: SABINA V GOTTS GNA MARGGREFIN ZV BRANDEMBVRG 1558 - Brustbild der Kurfürstin Sabina nach links, mit Haarnetz und flachem Barett, hoher, mit Stickereien verzierter Stehkragen, dreifache Schmuckkette mit Anhänger, Oberkleid ornamental verziert mit Puffärmeln. Breiter Blätterrand.
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Medaillenmodell aus Kalkstein.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventarnummer
-
18200408
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 54 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Stein; geschnitten
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 45; G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) Nr. 2254 Taf. 229,3; W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 8 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [2254]
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Frauen
Medaillen
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
- (wann)
-
1558
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1876
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1876/380
Aus der aufgelösten Kunstkammer überwiesen.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
Entstanden
- 1558
- 1876