Modell
Schenck, Hans: Kurfürst Joachim II. von Brandenburg
Vorderseite: IOACHIMVS II DEI G MARCHIO BRAN SACRI RO IMP ARCHICAMERARIVS ET PRINCEPS ELECTOR & AN MDLX - Hüftbild des Joachim II. von vorne leicht nach rechts, Harnisch, Feldbinde, Handschuhe, Kurzepter in der Linken, die rechte Hand ruht auf dem Schwertgriff, Linke in die Seite gestützt, hoher Hut und hoher Stehkragen.
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Medaillenmodell aus Kalkstein.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventarnummer
-
18200407
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 84 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Stein; geschnitten
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) Nr. 2263 Taf. 230,10; W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 6 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [2263]
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
- (wann)
-
1560
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1876
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1876/379
Aus der aufgelösten Kunstkammer überwiesen.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
Entstanden
- 1560
- 1876