Malerei

Orchideen und Felsen

Standort
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
5811
Maße
Höhe x Breite: 30,7 x 252,3 cm
Material/Technik
Querrolle, Tusche und leichte Farben auf Papier
Inschrift/Beschriftung
Nachschrift von Jiang Baoling (1781–1840) Was soll' ich noch neun Felder voller Blumen pflanzen. wenn stille Blüten lächelnd aufgehn unter eines Pinsels Spitze? Die Art, die mir am meisten zusagt, kommt von Oubos Klause, wo im geputzten Reibstein sich tiefgrüne Berge spiegeln. Ein sattes Grün zieht sich vorm Fenster hin wie dunkle Schwaden, der Frühling hier im Süden neigt dem Ende zu, der Kuckuck ist verstummt. Vor einem Klafter Malpapier aus Shan verbring' ich heiter einen Tag, und knüpfe somit zu Poeten späterer Zeiten die Verbindung. Der Privatgelehrte überm Fluß [Da Chongguang] stand auf bestem Fuß mit Shigu [Wang Hui; 1632–1717] und Nantian [Yun Shouping; 1635–1690]. Daher hatte er auch ein so feines Verständnis für die Sechs Gesetze der Malerei. Ich habe einmal im Haus des alten Herrn Wen Yechi [Wen Yizhen; 1749-1830]615 aus Xunxi ein Blatt mit einer Tuschlandschaft von ihm gesehen. Sie kam in der Großzügigkeit des Duktus Yun Shouping sehr nahe. Hier nun hat er sich die Querrolle »Zerklüftete Felsen und Orchideenbüschel« von Zhongji [Guan Dao- sheng] zum Vorbild genommen. Es ist ein Werk, welches er in den Ber- gen in sommerlicher Muße mit Hingabe zum Vergnügen gemalt hat. Jetzt ist es bei dem Entsandten Scholaren von Lingxiang aufbewahrt. Im 10. Monat des dingyou-Jahres [1837] hatte ich Gelegenheit, es auf einem Tischchen auf der südlichen Veranda anzuschauen. Ich habe zwei Strophen daraufgeschrieben, in denen ich den Reim von Dong Wenmin [Dong Qichang] benutzt habe, um so meine schicksalhafte Verbundenheit mit diesem Werk zum Ausdruck zu bringen. Angemerkt von Qindong Jiang Baoling.
題識: 綠葉青蔥傍石栽,孤根不與眾花開。酒闌展卷山窗下,習習香從紙上來。 無邊蔥草嫋春煙,榖雨山中叫杜鵑。多少朱門貴公子,何人消受靜中緣。 此董華亭題管姬蘭卷於松子閣,偶臨並錄其詩, 以志山中晝長如年,亦是人間一種清況耳。 江上外史 印:笪重光印(白文)• 江上外史(朱文)• 鷃笑齋(朱文)• 笪(朱文) 題跋:蔣寶齡 何待分根九畹栽,幽花嘆向筆端開。風流最憶漚波隱,拂硯蒼巒入鏡來。 濃綠橫窗黯似烟,江南春老不問鵑。剡虅一丈消清晝,留結騷人後代綠。 江上外史與石谷南田稱至契,故亦精通六法,予嘗於潯溪溫也癡丈家,見其山中消夏寄與遊戲之作,今藏嶺香名經處。 丁酉十月獲觀於斗南一榻,爰用董文敏韵,題二截句,以誌墨緣。 琴東蔣寶齡并識 【印】琴東逸史(朱文) 鑑藏印:金博聖(白文) 題籖:笪重光 宙竹笪重光蘭石圖一卷 尚友堂 匣:雪舟母慈鳥 七十七 標貼:雪舟母鳥五十一号 【印】秋谷鑑藏(朱文)
Aufschrift und Siegel des Malers Ihre grünen Blätter sprießen prächtig zwischen Felsen. Alleine, nicht mit allen andern Blumen öffnet sie die Blüten. Halb trunken roll' das Bild ich auf unterm Fenster vor dem Berg. Leicht weht ein Duft von dem Papier herauf. Kiefernpavillon abmale. Ich schreibe auch das Gedicht ab, um zum Die Orchideen wogen grenzenlos im Frühlingsdunst, zum Kornregenfest erschallt vom Berg des Kuckucks Ruf. Wievielen Söhnen aus vornehmem Hause erlaubt das Schicksal, in Ruhe zu genießen? Dies hat Dong Huating [Dong Qichang; 1555-1636] im Kiefernpavil- Ton auf eine Querrolle mit Orchideen von Guan Ji [Guan Daosheng; 1262-1319] geschrieben. Nun hat es sich ergeben, daß ich sie im lebosganzes Jahr. Das ist auch ein geläuterter Moment im Menschen- leben! Der Privatgelehrte überm Fluß. Ausdruck zu bringen, daß ein Tag in den Bergen einem so lang wird wie ein ganzes Jahr. Das ist auch ein geläuterter Moment im Menschenleben! Der Privatgelehrte überm Fluß.

Ereignis
Herstellung
(wer)
Da Chongguang 笪道光 (1623 - 1692), Maler*in
(wo)
China
(wann)
17. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

  • Da Chongguang 笪道光 (1623 - 1692), Maler*in

Entstanden

  • 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)