Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Sankt Stanislaus Kostka, Quartschen, Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Filialkirche (Aktuelle Funktion), Templerkapelle, Johanniterkirche, Burgkapelle, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Gotik

Location
Quartschen, Polen
Material/Technique
Granit; Backstein
Acknowledgment
Zuständige Einrichtung: Parafia Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny w Sarbinowie

Classification
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Subject (who)
Johann I., Brandenburg-Küstrin, Markgraf (Besitzer der Burg )
Friedrich II., Brandenburg, Kurfürst (Bestätigung des Johanniterordenbesitztum )
Przemysł II., Polen, König (Wiederbestätigung des Templerordenbesitztum)
Bolesław, Großpolen, Herzog (Bestätigung des Templerordenbesitztum )

Event
Herstellung
(when)
um 1246/1255
Event
Segnung
(when)
1898
Event
Umbau
(when)
1898
Event
Restaurierung
(when)
1870
Event
Restaurierung
(when)
1760
Event
Restaurierung
(when)
1898
Event
Teilzerstörung
(when)
um 1760
Event
Weiteres Ereignis
(when)
1859
(description)
Maßwerke
Event
Weiteres Ereignis
(when)
1801/1900
(description)
Bau der Musikempore
Event
Weiteres Ereignis
(when)
1801/1900
(description)
Bau der neuen Sakristei
Event
Weiteres Ereignis
(when)
1351
(description)
Erwähnung der Kapelle
Event
Weiteres Ereignis
(when)
1312
(description)
Auflösung des Templerordens

Sponsorship
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Last update
11.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kirche (Gebäude)

Time of origin

  • um 1246/1255
  • 1898
  • 1870
  • 1760
  • um 1760
  • 1859
  • 1801/1900
  • 1351
  • 1312

Other Objects (12)