Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp (bezw. des Landgrafen Wilhelm): Urkunden in Konzepten, Ausfertigungen und Abschriften. Verzeichnis des Einkommens des Amts Rochlitz. Inventar des Silbergeschirrs der Herzogin. Notariatsinstrumente. Von der Herzogin Elisabeth korrigierter Konzeptanschlag
Enthält: 1537 Februar. Verfügung der Herzogin Elisabeth über ihr Hab und Gut, Morgengabe und Wittum zu gunsten ihres Bruders Philipp für den Fall ihres Todes
Enthält: März. (Ein Teil der in diesem Monat entstandenen Urkunden sind im Samtarchive V 272, 144; 274, 145-148; 290, 166.) Vertrag zu Zeitz unter Vermittlung des Kurfürsten Joachim von Brandenburg zwischen dem Landgrafen Philipp und dem Herzog Georg von Sachsen über Heiratsgut, Wittum und Morgengabe der verwitweten Herzogin Elisabeth, Zustimmung des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen und seines Bruders Johann Ernst, sowie des Herzogs Heinrich von Sachsen hierzu, Übernahme der Bürgschaft über die Zahlung des der Herzogin jährlich verschriebenen Unterhaltes durch den Landgrafen und die Stadt Leipzig, Huldigung der Städte Rochlitz, Mittweida und Geithain, Eidesleistung der Wittumsuntertanen, Schutz- und Schirmverleihung Herzog Georgs für die Herzogin
Enthält: 1543 Juli. Vertrag zwischen Herzog Moritz von Sachsen und der Herzogin Elisabeth über deren Wittum und andere eheliche Güterverhältnisse
Enthält: 1548 September. Darlehen von Statthalter, Kanzler und Räten zu Kassel über 1000 Gulden an die Herzogin. Einrichtung der Haushaltung zu Schmalkalden, Verschreibung über Schloß, Stadt und Amt Schmalkalden
Enthält: 1551 Oktober. Versicherung des Landgrafen Wilhelm, daß die Herzogin während der Gefangenschaft des Landgrafen Philipp von Schmalkalden nicht abgelöst werden solle
Enthält: 1553 Juni. Hinterlegung des Silbergeschirres der Herzogin im Briefgewölbe zu Kassel
Enthält: November. Kassation des dem Rudolf v. Bünau gemachten Vermächtnisses, Verschreibung des Pfandschillings auf Stadt und Amt Schmalkalden an Landgraf Wilhelm
Enthält: 1555 Mai. Verschreibung (Im Samtarchive V 302, 185.) des Kurfürsten August von Sachsen über jährlich zu zahlende 8000 Thaler an die Herzogin gegen Abtretung ihres Wittums Rochlitz
Enthält: 1556 November. Bestimmungen der Herzogin Elisabeth über ihren Nachlaß zu gunsten des Landgrafen Philipp und seiner Kinder und Widerruf entgegenstehender früherer Verfügungen
Enthält: o.D. Vorschlag der Herzogin, ihr das Amt Schmalkalden für ihr Darlehn zu verpfänden. Anschlag des Amts Schm.
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 61
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 1 Landgräfliche Personalien >> 1.5 Mutter und Schwester Philipps
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
1537-1556
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1537-1556