Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit der Herzogin Maria von Braunschweig-Wolfenbüttel, geborenen Herzogin von Württemberg
Enthält: (1535 Ende). 1536 Januar - Juni. 1537 Dezember. Nachsuchen der Herzogin bei dem Landgrafen um Vermittlung bei ihrem Bruder Ulrich von Württemberg wegen Bezahlung geliehener 1000 Gulden, welche Schuld der Landgraf auf sich nimmt
Enthält: Herzog Georg von Braunschweig und die Propstei zu Stuttgart
Enthält: wiederholter Wunsch der Herzogin nach einer Zusammenkunft mit ihrem Bruder Ulrich, dem Landgrafen und der Landgräfin Christine bei Gelegenheit der Schweinhatz oder zu Fastnacht wird vom Landgrafen abgelehnt. Versuchte Anleihe der Herzogin bei dem Landgrafen. Herzog Heinrich und Herzogin Maria zur Fastnacht nach Kassel zu kommen verhindert. Geneigtheit des Landgrafen zwischen Herzog Heinrich und Herzog Ulrich zu vermitteln. Die Herzogin will den hessischen Marschall Hermann v.d. Malsburg zu ihrem Bruder Ulrich schicken. Krankheit der Herzogin, Nachricht davon dem Landgrafen in ihrem Auftrage durch einen Juden überbracht, Sendung des hessischen Wundarztes Franz Wolfangel an die Herzogin. Hermann v.d. Malsburg und Hennig v. Scholley sind nicht abkömmlich, die gewünschte Zusammenkunft der Herzogin Maria mit ihrem Bruder Ulrich und dem Landgrafen kann nicht stattfinden. Weiterbeförderung von Briefen der Herzogin an den Herzog Ulrich und den Grafen Georg von Württemberg. Die Morgengabe der Herzogin. Einwirkung auf den Herzog Ulrich wegen des Empfangs seiner Lehen vom König Ferdinand gemäß dem Kaadener Vertrag. Das Verhältnis zwischen dem Herzog Heinrich und seiner Gemahlin
- Archivaliensignatur
-
3, 1576
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.15 Braunschweig-Wolfenbüttel
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
1535-1537
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1535-1537